Wie sieht es mit den TOG-Werten aus?

Artikel 7 von 14
Übersicht

TOG-Werte

Was ist mit den TOG-Werten und was ist das? TOG steht für Thermal Overall Grade und gibt die Wärme eines Schlafsacks an. Je höher der Wert, desto wärmer ist der Schlafsack.

BABYRAUMTEMPERATUR MAX. ERLAUBT TOG VALUEWELCHER SCHLAFSACK
bis 16°C4.0 TOGWinterschlafsack + Decke
16 bis 19°C3.0 TOGWinterschlafsack + dünne Decke oder Laken
20 bis 22°C2.0 TOGFrühlings-/Herbstschlafsack + dünne Decke oder Laken
23 bis 25°C1.5 TOGSommerschlafsack + dünne Decke oder Laken
> 25°C0.5 TOGSommerschlafsack

Der TOG-Wert ist ein Richtwert. Behalten Sie daher immer im Auge, ob es Ihrem Kind nicht zu heiß oder zu kalt ist.

Woran erkenne ich, dass es meinem Baby zu heiß ist?
Wenn Ihr Kind schläft, können Sie am Hals spüren, ob es zu heiß oder zu kalt ist. Fühlen Sie im Zweifelsfall die Füße, das gibt Ihnen mehr Gewissheit über die Temperatur Ihres Babys. Wenn Ihr Baby schwitzt, ist ihm zu heiß. Kalte Hände sind kein wirklicher Indikator, das kommt häufiger vor.

Warum ein dünnerer Schlafsack und ein wärmerer Pyjama?

  1. Temperaturregulierung: Ein dünner Schlafsack (z. B. ein Schlafsack mit einem niedrigen TOG-Wert, z. B. 0,5–1,0 TOG) sorgt dafür, dass Ihr Kind nicht überhitzt, was beim Schlafen sicherer ist. Kinder können ihre Temperatur noch nicht sehr gut regulieren, daher kann eine Überhitzung gefährlich sein.
  2. Schichtenprinzip: Indem Sie Ihrem Kind einen wärmeren Pyjama anziehen, beispielsweise einen Fleece-Pyjama oder einen langärmeligen Baumwoll-Pyjama, können Sie problemlos auf Temperaturschwankungen im Raum reagieren. Wenn es wärmer ist, können Sie den Pyjama anpassen, ohne gleich einen neuen Schlafsack zu benötigen.
  3. Sicherheit: Zu dicke Schlafsäcke können dazu führen, dass sich Ihr Kind stickig fühlt. Die Verwendung eines leichteren Schlafsacks sorgt dafür, dass sich Ihr Baby wohlfühlt, ohne dass es erstickt, besonders in den ersten Monaten.
  4. Saisonale Anpassungen: Im Sommer können Sie den Pyjama gegen etwas Leichteres (z. B. Baumwolle) austauschen und den Schlafsack behalten. Dadurch wird das gesamte Schlafritual flexibler.

Tipps zur Auswahl des richtigen Schlafsacks und Pyjamas:

TOG-Wert des Schlafsacks: Wählen Sie für den Innenbereich einen Schlafsack mit einem niedrigen TOG-Wert (0,5 bis 1,0 TOG). Dadurch ist eine ausreichende Atmungsaktivität gewährleistet und eine Überhitzung verhindert.
Material des Pyjamas: Für kältere Nächte können Sie Pyjamas aus Fleece, Flanell oder dicker Baumwolle wählen. Für wärmere Nächte können Sie Baumwollpyjamas oder auch nur einen Strampler verwenden.
Temperatur im Raum: Halten Sie die Raumtemperatur zwischen 16 und 20 °C. Passen Sie den Schlafanzug und ggf. den Schlafsack an die Raumtemperatur an.

Diese Kombination sorgt dafür, dass Ihr Kind bequem schläft, ohne dass die Gefahr einer Überhitzung besteht, während Sie dennoch problemlos auf Temperaturschwankungen reagieren können.

 

© 2022 - 2025 janskes | sitemap | rss | ecommerce software - powered by MyOnlineStore